CO2 neutraler Strom ist ja grundsätzlich sehr wünschenswert. Doch wenn dieser mit einer unverhältnismäßigen Landschaftszerstörung erkauft wird, lehnen wir überdimensionierte Wasserkraftanlagen entschieden ab. Das gilt insbesondere für Pumpspeicheranlagen, bei denen meistens mit, in der Nacht deutlich billigerem (Atom)Strom Wasser in ein höher gelegenes Reservoir gepumpt wird, um damit dann tagsüber teuren „Ökostrom“ zu erzeugen.
Deswegen unterstützten wir von Anfang an die tolle Bürgerinitiative „Nochberg“, die erfolgreich gegen einen riesigen Pumpspeicher am Jochberg gekämpft hat. 2014 verkündete die CSU das endgültige Aus für dieses Projekt.
2015 spannten wir ein riesiges Transparent (mit Staumauer Design) mit Aufschrift „Was für eine S(t)auerei“ über den Winnebach (Stubaier Alpen) gegen ein gewaltiges Wasserkraft Projekt der Tiroler TIWAG. Dieses wurde auch von den Tiroler Kajakfahren vor dem Tiroler Landtag gestellt, mit denen zusammen wir eine groß angelegte Protestpostkartenaktion durchführten, die bei den Tiroler Medien und auch bei der Regierung Beachtung fand. Das Projekt ist weiter in der Schwebe.
In Deutschland wurden wir zum Thema im Frühjahr 2017 aktiv. Im Allgäu wollen wir eine (eigentlich absolut nicht genehmigungsfähige) Wasserkraftanlage am wunderschönen Biotop Eisenbreche Klamm verhindern.